📒 Öffentliche Notizen

Home

❯

amateurfunk

❯

APRS

APRS

19. Juni 20241 min read

  • Amateurfunk

APRS

APRS steht für Automatic Packet Reporting System, und stellt eine spezielle Betriebsart des Amateurfunkdienstes dar.

Es ermöglicht die automatische Verbreitung von Nachrichten auf einem 2-Wege Kanal. Zu den Daten gehören u.a. Wetterdaten, Positionsdaten, aber auch kurze Textnachrichten.

Weiterführende Informationen

  • https://uska.ch/aprs/
  • https://aprs.fi/#!addr=bayreuth
  • http://aprs.org/

Quellen

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Automatic_Packet_Reporting_System, aufgerufen am 18.06.2024

Graphansicht

  • APRS
  • Weiterführende Informationen
  • Quellen

Erstellt mit Quartz v4.5.0 © 2025

  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Emmerax.de
  • Geh-doch.de