Automatisierte Synchronisation über verschiedene Dienste
Bei einer immer stärker wachsenden Anzahl von Onlinediensten, über die ein QSO ggf. bestätigt wird, ist es zunehmend eine Herausforderung, alle QSOs auf den jeweils passenden Wegen zu bestätigen. Einige Funkamateure verwenden z.B. LotW (Logbook of the World) von der ARRL, andere verwenden QRZ für die Bestätigung von QSOs, wieder andere verwenden eQSL, usw.
Wavelog bietet die Möglichkeit, dass man seine QSOs automatisiert an diese Dienste überträgt. Dafür sind einige Einstellungen wichtig.
LotW - Logbook of the World
Voraussetzung
Um die Daten automatisiert an LotW zu senden, ist es zuerst wichtig, zu all seinen Rufzeichen, die man darüber verarbeiten möchte, die Zertifikate in Wavelog hochzuladen. Dies erreicht man, indem man im Menü unter seinem Benutzernamen über den Menüpunkt “Third Party Services” auf “Logbook of the World” zugreift. Dort hat man ein Menüpunkt, um Zertifikate hochzuladen.
Wenn man dies nicht umsetzt, so lehnt LotW die QSOs ggf. mit einer Fehlermeldung ab. In Wavelog werden diese jedoch dennoch als übertragen angezeigt.
Automatisierte Synchronisation via Cronjobs
Vgl. auch das Wavelog-Cronjobs