Ich muss, aufgrund meiner Änderung des Rufzeichens, nun einige Dinge angehen, sobald mir mein neues Rufzeichen bekannt gegeben wird. Dies soll eine Sammlung der notwendigen Tätigkeiten sein. Einiges ist sehr ähnlich zu den Inhalten vom Einstieg in den Amateurfunk.

  • Dem DARC das neue Rufzeichen melden (https://www.darc.de/geschaeftsstelle/mitgliederverwaltung/#c153821)
    • Wenn ich dem DARC nicht das neue Rufzeichen melde, wĂĽrde ansonsten die QSL-Karten Vermittlung ĂĽber den Ortsverband nicht mehr erfolgreich funktionieren.
  • Bei QRZ.com das neue Rufzeichen melden
  • Bei QRZ.com neue Logbooks anlegen fĂĽr das
    • neue Rufzeichen (regulär),
    • /P (Portabel),
    • /M (Mobil)
  • Neue QSL-Karte gestalten
  • Neue Stationen in meiner Wavelog-Instanz anlegen fĂĽr
    • das neue Rufzeichen (regulär)
    • /P (Portabel)
    • /M (Mobil)
    • Die Clubstation DK0BT
  • Neue Zertifikate bei Logbook of the World beantragen, fĂĽr
    • das neue Rufzeichen
    • /P (Portabel)
    • /M (Mobil)
  • Neue Stationen anlegen bei eQSL fĂĽr
    • das neue Rufzeichen
    • /P Portabel
    • /M Mobil
  • Neues Rufzeichen hinterlegen bei Clublog, fĂĽr
    • das neue Rufzeichen
    • /P Portabel
    • /M Mobil
  • Neues Rufzeichen bei POTA hinterlegen
  • Neues Rufzeichen bei SOTA hinterlegen
  • Rufzeichen bei RadioID ändern lassen (Support Ticket)
  • Neuen Codeplug
    • Anytone
    • Retevis
  • Rufzeichen im DARC Chat ändern
  • Rufzeichen bei den DrauĂźenfunkern ändern
  • Rufzeichen im Kurzwellengerät ändern
  • Rufzeichen in der Handyapp ändern
  • Rufzeichen bei Echolink ändern
  • Neue HAMNET Telefonnummer