Leistung beim Wechselstrom
Beim Wechselstrom muss berĂĽcksichtigt werden, dass sich die Leistung, nicht aus den Spitzenwerten , oder der Spitzenspannung ergibt, sondern mit den Effektivwerten der Leistung gerechnet werden muss.
Somit ergibt sich fĂĽr die Berechnung der Leistung
Bei Sinusförmigen Signalen gilt:
Entsprechend gibt sich ĂĽblicherweise z.B.
in einem konkreten Beispiel (AB301):
Quellen
- https://50ohm.de/A_wechselstrom_leistung.html, aufgerufen am 19.06.2024 (1)
- Amateurfunk-Fragenkatalog (Formelsammlung)
Hinweis
(1) Ich habe maĂźgeblich bei diesem Kapitel auf der Seite 50ohm.de beigetragen. Die Inhalte sind also nicht von dort kopiert, sondern ich habe beides erarbeitet. Als ich die Seite aufgerufen habe, war diese noch ohne relevante Inhalte.