Physikalische Stromrichtung
Regel
In der Regel werden in einem Stromkreis die Ladungsträger von negativ geladenen Elektronen transportiert (insbesondere in Metallen), in diesem Fall fließen die Ladungen von dem Plus-Pol (+-Pol) zum Minus-Pol (—Pol).
Quelle: Auszug aus dem Amateurfunk-Fragenkatalog
In Schaltbildern wird der Plus-Pol durch einen breiten, kurzen Strich und der Minus-Pol durch einen langen, dünnen Strich gekennzeichnet.
Ausnahme zur physikalischen Stromrichtung
Es gibt jedoch auch Stromkreise (z.B. in leitfähigen Flüssigkeiten), in denen positive Ionen die Ladungen transportieren. In diesem stimmen die physikalische Stromrichtung und die technische Stromrichtung überein.
Quellen
- https://50ohm.de/A_physikalische_stromrichtung.html, aufgerufen am 17.06.2024
- Amateurfunk-Fragenkatalog, aufgerufen am 17.06.2024 Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0