Self-Spotting

Self-Spotting ist im Amateurfunk eine Aktion, bei der man via Internet die Frequenz, auf der man aktuell ruft, anderen mitteilt.

Je nach Contest kann es sein, dass dies erlaubt ist, oder explizit verboten ist. Das hängt von den jeweiligen Regeln ab, und ist normalerweise explizit genannt.

Bei anderen Aktivitäten, wie zum Beispiel POTA und SOTA ist es explizit erlaubt, sogar gewünscht.

Die Spots werden dann je nachdem an ein DX-Cluster oder über eine Webseite weitergegeben.