Eine Übertragungsrate wird in der Einheit “Bits pro Sekunde” () gemessen. Dabei können sich, je nach Datenübertragungsart die Übertragungsraten erheblich voneinander unterscheiden.
Die Datenübertragungsrate selbst hängt dabei jedoch entscheidend von zwei Faktoren ab:
- Der Bandbreite
- Dem Signal-Rausch-Verhältnis
Die Formel
Das Shannon-Hartley-Gesetz fĂĽr Additives weiĂźes gauĂźsches Rauschen lautet
mit der maximalen DatenĂĽbertragungsrate , der Bandbreite in , der Signalleistung und der Rauschleistung .
Quelle: Auszug aus dem Amateurfunk-Fragenkatalog (Hilfsmittel)
Dabei handelt es sich allerdings lediglich um ein theoretisches Maximum. In der Realität liegen die Werte deutlich darunter.
Wichtiger Punkt
Wenn die Signalleistung gleich der Rauschleistung ist, und somit das Signal-Rausch Verhältnis ist, dann ist
Demnach ist die DatenĂĽbertragungsrate in gleich der Bandbreite in .
Damit lassen sich alle PrĂĽfungsfragen ohne Taschenrechner ausrechnen.
Quellen
- https://50ohm.de/A_shannon_hartley_gesetzt.html, aufgerufen am 17.09.2024