Ein Stehwellenmessgerät ist ein Instrument, das ein Teil der Vorwärtslaufenden und ein Teil der Rückwärtslaufenden Leistung mittels zweier in die Leitung eingeschleuster Richtkopplern auskoppelt und auf einem Instrument, z.B. einem Kreuzzeigerinstrument, anzeigt.
Schaltbild eines Stehwellenmessgeräts (Quelle: Auszug aus dem Amateurfunk-Fragenkatalog)
Es ist dadurch dazu geeignet, das Stehwellenverhältnis abzulesen.
Das Verhältnis der Stehwelle entspricht dem Verhältnis der Impedanzen, sofern der Lastwiderstand ein reiner Wirkwiderstand ist.
Quellen
- https://50ohm.de/A_swr_meter_2.html, aufgerufen am 30.09.2024