Das Nyquist-Shannon-Abtasttheorem besagt, dass für die fehlerfreie Rekonstruktion eines Signals, dieses Signal mit mehr als der doppelten höchsten vorkommenden Frequenz abgetastet werden muss.
Es gilt also:
Quelle: Auszug aus dem Amateurfunk-Fragenkatalog
Anti-Aliasing
Um das Aliasing zu vermeiden, also die falsche Rekonstruktion von Signalen, die oberhalb der halben Abtastfrequenz verwenden, wird in der Praxis ein Anti-Aliase-Filter verwendet. Dabei handelt es sich um einen Tiefpass, oder Bandpass, der entsprechend eingestellt ist.
Quellen
- https://50ohm.de/A_abtasttheorem.html, aufgerufen am 22.09.2024
- Amateurfunk-Fragenkatalog